der landfotograf

Beratung bei Marketing, Werbung und Fotografie für Bio-Unternehmen

Menü
  • Portfolio
  • Blog
    • Rundbrief
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neueste Beiträge

Artikel in der Kategorie ‘Blog’

Hallo, ich freue mich, dass Sie meine Seite besuchen.

In diesem Teil meiner Webseite möchte ich Ihnen etwas über die Arbeit als Fotograf berichten.

Ich möchte die Arbeit eines Fotografen transparent machen und den Weg aufzuzeichnen
von der Anfrage über das Konzept, dem eigentlichen Fotografieren bis hin zur Auswahl,
der Beschriftung und der Bearbeitung der Fotos.

Darüber hinaus greife ich Themen zur Technik und rechtlichen Fragen auf.

Fotografie 02 • Bildauswahl

  • 22. Januar 2018
  • 0 Kommentare

Das Fotografieren als solches – mit der Kamera unterwegs sein und Bilder machen – nimmt im Leben eines Fotografen nur einen kleinen Raum ein. Die Arbeit, die vorab getan werden muss um funktionierende Bilder zu … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Kurse 01 • Fotoworkshop »Storytelling« im Kloster Plankstetten vom 25. bis 27.05.2018

  • 13. Januar 2018
  • 0 Kommentare

Technisch gute Fotos zu machen ist heutzutage keine Kunst mehr. Die Software der Kameras ist inzwischen so gut, dass fast immer richtig belichtete und scharfe Bilder entstehen. Neben der Technik sind noch Gestaltungsregeln zu beachten … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Werbung 03 • Wieso Profi-Fotografen keine schönen Fotos machen

  • 11. Januar 2018
  • 0 Kommentare

Werbung 03 • Wieso Profi-Fotografen keine schönen Fotos machen. Was man als Student der visuellen Kommunikation sehr schnell lernen muss ist es niemals etwas Schönes zu entwerfen, egal ob als Layouter, Grafiker, Illustrator, Typograf, Fotograf, … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Bildbearbeitung 03 • selektive Anpassungen

  • 24. Oktober 2017
  • 0 Kommentare

Wie im vorherigen Beitrag (BILDBEARBEITUNG 02) schon erläutert, belichtet die Kamera so, wie es ihr von den Programmen vorgegeben wird. Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich (Farbton) wird von einer Software gesteuert. Wenn die Konstraste nicht zu stark … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Bildbearbeitung 02 • Am Beispiel vom Foto von Eber Siggi

  • 23. Oktober 2017
  • 0 Kommentare

Für einen Fotografen ist ein Bild, das aus der Kamera kommt noch lange kein Foto; es ist eine Belichtung. Die Kamera kann nicht wissen, was dem Fotografen wichtig ist, sie belichtet nach Vorgaben, die ihr … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Werbung 02 • Werbung ist noch mehr

  • 10. Oktober 2017
  • 0 Kommentare

Vorab noch, diese Reihe will keine vollständige, didaktisch aufbereitete Anleitung zum Thema: Werbung in der Bio-Branche sein. Ich sammle hier meine Gedanken und Erfahrungen und möchte damit all jenen Hinweise, Tipps und Anregung geben, die … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Werbung 01 • Grundsätzliches zum Thema Werbung

  • 6. März 2015
  • 0 Kommentare

Was ist Werbung? Werbung ist zuerst einmal einfach nur die Weitergabe von Information: Ich habe einen Laden und verkaufe Käse, Wurst, Brot und Gemüse. Die Adresse lautet Sonnenwiesenweg 1 in 12345 Schönleinsreuth, Öffnungszeiten sind Montag … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Tierfotografie 01 • Über meine Art Tiere zu fotografieren

  • 7. Februar 2015
  • 0 Kommentare

  Wie bei allem was ich fotografiere, stelle ich mir die Frage: Wie ist meine Einstellung zudem was ich fotografiere, was interessiert mich daran und was möchte ich zeigen? Kurz: Welchen Standpunkt nehme ich ein. … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Nutzungsrechte 01 • Was ist das und was sollte ich wissen?

  • 7. Februar 2015
  • 0 Kommentare

Das Thema Nutzungsrechte betrifft, seit der Verbreitung des Internets und des Web 2.0, inzwischen auch viele Privatleute, Freiberufler und kleinere Betriebe. Zu Zeiten von Negativen, Dias und Fotoabzügen war dies ein Bereich mit dem vornehmlich … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Bildbearbeitung 01 • Wieso muss ein Bild bearbeitet werden?

  • 3. April 2014
  • 0 Kommentare

Ja, wieso muss ein Bild noch bearbeitet werden? Die Kameras sind doch so gut heute, da kommen doch nur tolle Bilder heraus. Stimmt, fast! Mit der digitalen Fotografie wurden die Kameras mit Software ausgestattet. Diese Software … Weiterlesen

    • Blog
    • Twitter
    • Pin It

Links zu:

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

Meine Bilder auf Instagram

Oops!!! ... Something went wrong with Simple Instagram Plugin ... The access_token provided is invalid.

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Fotografie 02 • Bildauswahl
  • Kurse 01 • Fotoworkshop »Storytelling« im Kloster Plankstetten vom 25. bis 27.05.2018
  • Werbung 03 • Wieso Profi-Fotografen keine schönen Fotos machen

Archive

  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Januar 2017
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014

Schlagwörter

Bauernhof Bauernhoffotografie Bildbearbeitung Biobauernhof Biobauernhöfe Bioeier Biohof Biolandwirtschaft Bioobst Birnen Brandenburg Büffelmozzarella Eber Eichhörnchen Ernte Eulen Fotografie Geflügel Greifvögel Hofladen Hühner Kirschen Kuh Kuhflüsterer Käse Käuze Kühe Metzgerei Milchschafhof Mozzarella Nutzungsrechte Obst Oderbruch Rinder Schafe Schafskäse Stolzekuh Strauße Tierfotogarfie Tierfotografie Wasserbüffel Werbung Wildtiere Ziegen Zwetschgen

© 2016 - 2018 Eberhard J. Schorr • Fotografien vom Land - authentisch • einfühlsam • ansprechend

  • Impressum
  • Portfolio
  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Rundbrief
Top